Neues Ärztehaus für Herford: In Herford steht eins der größten privaten Bauvorhaben vor dem Start. Das berichtet das Westfalen-Blatt. Demnach haben auf einem Gelände an der Ahmser Straße die Abrissarbeiten an der Altbebauung begonnen. Auf dem Grundstück plant die Medzentrum Herford UG & Co.KG den Bau eines neuen Ärztehauses.

Ärztehaus entsteht auf 4.300 m² großem Grundstück

Das Grundstück an der Ahmser Straße 5 bis 9, auf dem das neue Ärztehaus entstehen soll, umfasst 4.300 m². Es liegt am Rand der Herforder Innenstadt in unmittelbarere Nachbarschaft zum Mathilden-Hospital. Das Ärztehaus ergänzt das örtliche Gesundheitsangebot in dieser Lage optimal, Synergieeffekte mit dem Krankenhaus sind denkbar. Das schreibt das mit der Planung beauftrage Architekturbüro Archwerk in seiner Projektbeschreibung. Archwerk hat nach eigenen Angaben bereits mehr als 200 Facharztpraxen, ambulante OP-Zentren, radiologische und nuklearmedizinische Zentren in Deutschland geplant.

In Herford entsteht Ostwestfalens größtes und modernstes Ärztehaus

30 Millionen Euro für Ostwestfalens größtes und modernstes Ärztehaus

Die eigens für den Neubau gegründete Medzentrum Herford GmbH & Co. KG plant einen imposanten Komplex inklusive einer Tiefgarage mit 99 Stellplätzen. „Das Ärzte- und Gesundheitszentrum mit über 6.600 Quadratmetern Mietfläche bietet künftig Platz für (Zahn-)Arztpraxen, medizinische Versorgungszentren, Therapeuten und weitere Akteure der Gesundheit“, erläutert Architekt Karsten Monke (Archwerk), gleichzeitig Geschäftsführer der Medzentrum Herford GmbH, die das Ärztehaus betreibt. Neben Facharztpraxen seien ein Sanitätshaus, eine Apotheke, ein Hörgeräteakustiker sowie physiotherapeutische und ergänzende Gesundheitsangebote geplant. Ein Fokus liege auch auf neuen Versorgungsformen: Für mehrere Facharztgruppen und Therapeuten werde es einen Service- und CoWorking-Space geben, ohne dass die Akteure selbst investieren müssten.

Über die Hälfte der Flächen bereits vermietet

Das viergeschossige Gebäude mit 10.800 Quadratmetern Bruttofläche soll nachhaltig und barrierefrei gebaut werden. Das neue Ärztehaus verfügt insgesamt über 18 Mietbereiche. 14 davon sind für Arztpraxen vorgesehen. „Für über 60 Prozent der Mietflächen liegen bereits unterschriebene Mietverträge bzw. konkrete Anmietinteressen vor“, heißt es im Westfalen-Blatt. Die Abbruch- und Entsorgungsarbeiten sollen Ende April abgeschlossen sein. Der Baubeginn für das neue Ärztehaus ist für den Sommer vorgesehen. Bis zum zweiten Quartal 2027 soll der Komplex fertiggestellt sein.


Bauradar Ärztehäuser

  • aktuelle Bauprojekte im Bereich der Ärztehäuser im Excel-Format
  • DSGVO konforme Informationen zu den Immobilienbesitzern
  • aufbereitet im Excel-Format
75 € / monatlich | zzgl. USt.