Was wir tun
Wir geben dem UnternehmerArzt eine Bühne
5.000
Kunden vertrauen auf unsere Daten
1.000
Stunden Research im Monat
70.000
Standortdaten aus der Gesundheit
Schneller Überblick
Der Service von gesundheitsmarkt.de auf einen Blick
Statistiken & Analysen
Durch unsere Statistiken & Analysen bekommen Sie einen umfassenden Überblick über einzelne Sektoren und die gesamte Marktentwicklung im Bereich der niedergelassen Ärzte.
Listen
Wir stellen Ihnen hochwertige und passgenaue Listen für die Ansprache oder Analyse der niedergelassen Ärzte in den jeweiligen Sektoren bereit. Direkt im Shop kaufen und aufbereitet in Excel erhalten.
Transaktionsdatenbank
Unser Rechercheteam erfasst täglich neue Transaktionen von Strategen, Private Equity Investoren und Immobilieninvestoren im ambulanten Gesundheitsmarkt. Bleiben Sie mit uns am Puls der Gesundheit.
Services
Ein ausgewählter Blick auf unsere Dienstleistungen
Das Rechercheteam von gesundheitsmarkt.de erfasst monatlich neugegründete MVZ, die von der Redaktion für Sie aufbereitet werden.

Unsere Gesundheitsdatenbank verfügt über mehr als 235.000 Standortprofile. Mit einer Fülle von Daten ist Sie das ideale Vertriebs- und Recherche-Cockpit im Gesundheitsmarkt.

Verschaffen Sie sich mit der von gesundheitsmarkt.de aufbereiteten Liste der MVZ einen strukturierten Überblick über die Medizinischen Versorgungszentren in Deutschland.
Exklusive Analysen für Insight-Member
Branchen News
Ein ausgewählter Blick auf unsere Arbeit
Krankenhausschließungen 2025
Wie entwickelt sich die Zahl der Krankenhausschließungen 2025? Im vergangenen Jahr hat die Krankenhauslandschaft in Deutschland bedeutende Veränderungen erlebt. Viele Kliniken sind finanziell nicht mehr tragfähig, da sie Verluste schreiben und keine ausreichende staatliche Unterstützung erhalten. Hinzu kommt ein ...
Anzahl und Statistik der Praxen für Augenheilkunde
Ein Augenarzt (auch Ophthalmologe genannt) ist ein Facharzt für Augenheilkunde. Er beschäftigt sich mit der Diagnose, Behandlung und Vorsorge von Erkrankungen, Verletzungen und Funktionsstörungen der Augen und des Sehsystems. Zu seinen Aufgaben gehört etwa ...
Das Pfalzklinikum als Wegweiser für moderne Versorgungsstrukturen in der Psychiatrie– Ein Experteninterview mit Paul Bomke
Psychiatrische Versorgung neu denken – das ist das Ziel des Pfalzklinikums. Weg von starren stationären Strukturen, hin zu flexiblen, patientenzentrierten Angeboten. Mit dem Leitsatz „So viel ambulant wie möglich, so viel stationär wie nötig“ ...