Die VAMED care Gruppe übernimmt die Paracelsus Rehabilitationskliniken. Das teilt Paracelsus in einer Pressemeldung mit. Vorbehaltlich aller behördlichen Genehmigungen entsteht mit künftig 50 Einrichtungen unter einem Dach einer der führenden Rehabilitationsanbieter in Deutschland.

Neuer Versorgungsverbund entsteht

Die Paracelsus Rehabilitationskliniken verfügen über insgesamt neun Standorte. In den Rehabilitationskliniken in Bad Essen, Bad Suderode, Bad Gandersheim, Bad Elster und Scheidegg sind rund 1.000 Mitarbeiter beschäftigt. Zur VAMED care Gruppe gehören mehr als 65 Einrichtungen und rund 13.000 Mitarbeiter in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik. Im Zuge des Übergangs entwickelt sich auch das Gesamtunternehmen weiter: Die Gruppe wird im Laufe des Jahres unter einer neuen gemeinsamen Marke auftreten.

VAMED care übernimmt Reha-Kliniken von Paracelsus

Sicherung eines vielfältigen Reha-Angebots

Angesichts des steigenden Bedarfs an Rehabilitationsleistungen, soll ein qualitativ hochwertiges und breites Angebot für Patienten in Deutschland sichergestellt werden. Sämtliche medizinischen Leistungen, Ansprechpartner und Standorte bleiben im Zuge der Übernahme unverändert erhalten. VAMED care in Deutschland und die Paracelsus Rehabilitationskliniken bieten aktuell medizinische Rehabilitationsleistungen in den Bereichen Nephrologie, Neurologie, Neuropädiatrie, Geriatrie, Orthopädie, Onkologie, Neuro-Orthopädie, Psychosomatik, Kardiologie, Pneumologie, Gastroenterologie, HTS, Long COVID sowie Kinder- und Jugendrehabilitation an.

Zukunftsorientierte Rehabilitationsmedizin

Die neuen Größenvorteile sollen gezielt genutzt werden, um die Qualität der individuell abgestimmten Rehabilitationsmaßnahmen sowie das Kundenerlebnis weiter zu verbessern. Bewährte Strukturen werden erhalten, während neue Impulse in Therapie, Digitalisierung und sektorübergreifender Versorgung gesetzt werden sollen. „Die Paracelsus Rehakliniken mit ihrer operativen Exzellenz und ihren eingespielten Teams passen hervorragend zu uns und stärken unseren Wachstumskurs im deutschen Reha-Markt. Die neun Einrichtungen bieten eine ideale Ergänzung zum bestehenden Netz der VAMED care Kliniken in Deutschland“, so Dr. York Dhein, CEO der VAMED care Deutschland.

VAMED erwirbt ausschließlich den Reha-Bereich

Die Paracelsus Rehabilitationskliniken sind seit 2018 Teil der Porterhouse Group AG. Sie wurden in den vergangenen Jahren an vielen Stellen strategisch weiterentwickelt. Der Zusammenschluss mit der VAMED soll noch im Sommer 2025 abgeschlossen werden. Über die weiteren Modalitäten der Übernahme wurde zwischen den Parteien Vertraulichkeit vereinbart. VAMED erwirbt ausschließlich den Reha-Bereich – der Akutbereich verbleibt in der Trägerschaft der Porterhouse Group.


Gesundheitsmarkt.Insight

  • Exklusive Artikel und Analysen aus dem Gesundheitsmarkt
  • Unbeschränkter Zugang zu unseren Fachinhalten
  • Interaktive Grafiken
348 € / jährlich | zzgl. USt.