Plattformen wie LinkedIn haben sich auch im Gesundheitswesen als zentrale Kanäle für Kommunikation, Fachkräftegewinnung und Meinungsführerschaft etabliert. Als Ort des Austauschs über Branchenwissen, Unternehmensnachrichten und Karrierechancen bieten sie Klinikträgern die Möglichkeit, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, das Vertrauen der Öffentlichkeit zu stärken, Talente zu gewinnen und das Unternehmensimage positiv zu gestalten. Insbesondere die CEOs dieser Unternehmen können durch ihre Aktivitäten auf LinkedIn zur Vertrauensbildung beitragen. Sie fungieren zunehmend als Aushängeschild ihrer Organisationen und prägen den digitalen Auftritt ihrer Häuser maßgeblich mit. Die Redaktion hat daher einen Blick auf die LinkedIn-Reichweite der Klinik-CEOs der 30 größten Betreibergesellschaften von Krankenhäusern in Deutschlands geworfen – mit spannenden Ergebnissen.
Inhaltsverzeichnis
Große Unterschiede in der LinkedIn-Präsenz
Die Sichtbarkeit der CEOs der größten Klinikbetreiber auf LinkedIn variiert deutlich. Während einige mit hohen Followerzahlen und regelmäßigen Beiträgen auffallen, sind andere weniger aktiv oder gar nicht auf der Plattform vertreten. Dabei kann eine transparente, aktive Kommunikation auf LinkedIn wesentlich dazu beitragen, das Vertrauen von Mitarbeitenden, Partnern und der Öffentlichkeit zu stärken – und das Unternehmen als innovativen Akteur im Gesundheitswesen zu positionieren.
LinkedIn-Reichweite Klinik-CEOs: Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA an der Spitze
Den ersten Platz im Reichweiten-Ranking belegt Marco Walker mit über 9.300 Followern auf LinkedIn. Etwas dahinter folgt sein Co-CEO Joachim Gemmel auf Platz drei mit über 7.300 Followern. Die beiden führen seit Februar 2024 gemeinsam die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA, den zweitgrößten Klinikbetreiber Deutschlands. Ihre Beiträge zur Digitalisierung und Weiterentwicklung der Klinikgruppe finden große Reichweite. Das Duo Gemmel und Walker bringt eine breite Expertise in den Bereichen strategische Transformation, medizinisches Management und Digitalisierung mit.
Auf Platz zwei liegt Robert Möller, CEO der HELIOS Kliniken GmbH, mit über 7.600 Followern. Er nutzt LinkedIn aktiv, um Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Krankenhausmanagement zu geben. Seit 2020 ist er Vorsitzender der Geschäftsführung und bringt langjährige Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen in der Gesundheitswirtschaft mit.
Den vierten Platz belegt Dr. Markus Horneber mit mehr als 7.200 Followern. Er steht seit 2012 an der Spitze der AGAPLESION gAG. Horneber engagiert sich konsequent für Themen wie Trägerpluralität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und moderne Arbeitswelten. Auf LinkedIn veröffentlicht er regelmäßig Fachbeiträge – u. a. zu Krankenhausreformen, dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Vielfalt im Gesundheitswesen. 2021 wurde er für sein gesellschaftliches Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Seine digitale Präsenz unterstreicht seinen Anspruch, gesellschaftlich relevante Gesundheitsthemen aktiv mitzugestalten.
Fazit
Die Analyse zeigt: Die CEOs der größten Klinikbetreiber Deutschlands nutzen LinkedIn sehr unterschiedlich. Während Persönlichkeiten wie Marcus Horneber oder Marco Walker mit mehreren tausend Followern eine starke digitale Präsenz aufgebaut haben, bleiben andere nahezu unsichtbar. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel, Reformdruck und zunehmender öffentlicher Aufmerksamkeit kann eine aktive CEO-Präsenz auf LinkedIn ein strategischer Vorteil sein – sei es für das Employer Branding, politische Positionierung oder die Kommunikation mit der Öffentlichkeit.
Reichweite der CEOs der größten Klinikbetreiber
LinkedIn Reichweite der Top Klinik CEOs
wdt_ID | wdt_created_by | wdt_created_at | wdt_last_edited_by | wdt_last_edited_at | CEO | Unternehmen | Anzahl Follower bei LinkedIn |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Marco Walker | Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA | 9.3260 | ||||
2 | Robert Möller | HELIOS Kliniken GmbH | 7.6270 | ||||
3 | Joachim Gemmel | Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA | 7.3630 | ||||
4 | Dr. Markus Horneber | AGAPLESION gemeinnützige AG | 7.2370 | ||||
5 | Dr. Mate Ivančić | Schön Klinik SE | 5.7710 | ||||
6 | Dr. Johannes Danckert | Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH | 4.1880 | ||||
7 | Dr. Axel Paeger | AMEOS Gruppe AG | 3.1970 | ||||
8 | Thomas Lemke | Sana Kliniken AG | 2.8820 | ||||
9 | Sebastian Spottke | Marienhaus Holding GmbH | 2.8100 | ||||
10 | Prof. Dr. Christof Hettich | SRH Holding (SdbR) | 2.7260 | ||||
CEO | Unternehmen | Anzahl Follower bei LinkedIn |
Liste der 100 größten Krankenhausträger
- Unternehmensprofile mit Namen und Kontaktdaten im Excel-Format
- Anzahl der Standorte und Gesamtbettenzahl
- DSGVO konforme Detailinformationen
Über den Autor
Else Distel
Als studierte Gesundheitsökonomin mit einem Master in Health Economics & Health Care Management ordne ich für Sie die aktuellen Geschehnisse auf dem Gesundheitsmarkt ein. Mit datenbasierten Artikeln und Analysen gebe ich Ihnen aus ökonomischer Sicht einen umfassenden Überblick über ambulante und stationäre Akteure im Gesundheitswesen.