Wie aus unserem Dealradar hervorgeht, hat die Berglandklinik Lüdenscheid GmbH & Co. KG im Juli 2022 alle Anteile an der MVZ roe.berlin GmbH übernommen. Gegenstand der in Berlin ansässigen MVZ roe.berlin GmbH ist der Betrieb eines medizinischen Versorgungszentrums im Bereich Radiologie. Die MVZ Droe.berlin GmbH stellt ein umfassendes radiologisches Angebot zur Verfügung, inklusive Magnetresonanz-Untersuchungen und Sonographie.
Die Berglandklinik Lüdenscheid GmbH & Co. KG hat ihren Sitz in Lüdenscheid, in Nordrhein-Westfalen. Die Berglandklinik Lüdenscheid ist eine Frauenklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Märkischen Kreis. Als Belegklinik arbeitet die Berglandklinik Lüdenscheid mit ausgewählten Frauenärzten zusammen, die in gynäkologischen Praxen tätig sind und stationäre Behandlungen ihrer Patientinnen in der Berglandklinik Lüdenscheid durchführen. 2020 zählte die Berglandklinik insgesamt 67 Beschäftigte.
Hinter der Berglandklinik Lüdenscheid GmbH & Co. KG steht die evidia group. Die evidia Group, ein Portfoliounternehmen des Finanzinvestors EQT, ist ein Zusammenschluss der „Meine Radiologie & blikk Holding“ und der skandinavischen „Aleris Imaging Group“.
Die evidia Group hat ihren Sitz in Berlin. Der europaweit agierende strahlenmedizinische Verbund evidia zählte 2020 insgesamt 594 Beschäftigte. Zum Portfolio der evidia Group zählen mittlerweile 40 Praxen deutschlandweit.
Gründungsradar MVZ
- aktuelle Neugründungen im Excel-Format
- DSGVO konforme Informationen neuer Unternehmen im Gesundheitsmarkt
- aufbereitet im Excel-Format
Über den Autor
Yannic Borchert
Mein Name ist Yannic Borchert und als studierter Journalist erzählte ich Anfang 2018 bis Anfang 2023 die Geschichten, die hinter den Daten verborgen liegen.