Der Gesundheitscampus Roding bekommt ein neues Ärztehaus mit ambulantem OP-Zentrum. Der Kreistag Cham hat entsprechende Verträge mit den Sana-Kliniken und dem Bauunternehmen Feldbauer abgeschlossen. Das berichtet der Landkreis Cham in einer Pressemeldung. Mit dem Neubau auf dem Gelände des ehemaligen Krankenhauses in Roding, wird das ambulante medizinische Angebot weite ausgebaut.

Zustimmung zum Kaufvertrag: Ein Meilenstein für den Gesundheitscampus Roding

Der Kreistag des Landkreises Cham hat kürzlich dem Kaufvertrag zwischen den Sana Kliniken des Landkreises Cham und dem Bauunternehmen Feldbauer aus Roding zugestimmt. Damit wurde ein wesentlicher Schritt in der baulichen Umsetzung des Gesundheitscampus Roding erzielt. Der Vertrag festigt die Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis, Sana Kliniken und Feldbauer zur Umsetzung eines innovativen Versorgungsmodells.

Gesundheitscampus Roding bekommt neues Ärztehaus

Regionaler Investor und Baupartner

Mit dem Bauunternehmen Feldbauer aus Roding konnte ein erfahrener Investor und qualifizierter Baupartner gewonnen werden, der sich im Rahmen des Kaufvertrags verpflichtet hat, den Gesundheitscampus nach dem Vier-Säulen-Modell zu errichten. Geschäftsführer Johann Feldbauer jun. sprach von einer komplexen Aufgabe, die bereits in diesem Jahr mit vorbereitenden Maßnahmen wie Parkplatzbau und Kanalumverlegung begonnen werde. Der Bauplan für das Ärztehaus sei bereit, der Baubeginn für Frühjahr 2026 vorgesehen. Insgesamt plant Feldbauer allein für das Ärztehaus mit einer Investitionssumme von rund 18 bis 20 Millionen Euro.

Vier-Säulen-Konzept: Ausbau der Gesundheitsversorgung

Es werden neue Räumlichkeiten geschaffen, die dem vier Säulen Model dienen. Diese umfassen sowohl Bereiche für die fachärztlich-ambulante Versorgung mit einem MVZ und einem ambulanten OP-Zentrum als auch Platz für den Ausbau der Pflegeangebote, die Weiterentwicklung der Krankenpflegeschule und die Ansiedlung gesundheitsnaher Dienstleistungen. Die Sana Kliniken übernehmen hierbei die Rolle des Hauptmieters und verpflichten sich zur Nutzung zentraler Flächen.

Qualität als Schlüssel: Gesundheitsversorgung im Landkreis Cham

Dr. Thomas Koch, der Geschäftsführer der Sana Kliniken im Landkreis Cham, bekannte sich zum umfassenden Versorgungsauftrag für den gesamten Landkreis. Er betonte, dass nachhaltige Entwicklung nur durch hohe Qualität erreicht werden könne, sowohl in der Struktur als auch beim Bau. Die zentrale Einrichtung in Cham müsse möglichst groß gedacht werden, während ambulante Strukturen dort entstehen sollten, wo Patienten und Spezialisten zusammenkommen. „Dafür ist Roding genau der richtige Standort“, ist sich Projektmanager Klaus Fischer sicher. Der erste Schritt sei nun der Bau eines Ärztehauses bis Ende 2027. Er zeigte sich überzeugt, dass das Projekt weitere Interessenten anziehen werde: „Was hier entsteht, ist noch nicht das Ende.“


Bauradar Ärztehäuser

  • aktuelle Bauprojekte im Bereich der Ärztehäuser im Excel-Format
  • DSGVO konforme Informationen zu den Immobilienbesitzern
  • aufbereitet im Excel-Format
75 € / monatlich | zzgl. USt.