Die ehemalige DRK Kamillus Klinik Asbach, Landkreis Neuwied, hat voraussichtlich ab August 2025 einen neuen Träger. Das berichtet TV Mittelrhein. Die Klinik ist eine von insgesamt 11 ehemaligen DRK- Kliniken in Rheinland-Pfalz. Nachdem das Deutsche Rote Kreuz Rheinland-Pfalz im Februar 2025 angekündigt hatte, sich aus der Krankenhausversorgung zurückzuziehen, war für die DRK-Klinikstandorte nach Lösungen gesucht worden.
Kamillus Klinik wird als gemeinnützige GmbH weitergeführt
Die Kamillus Klinik Asbach wird in Zukunft als gemeinnützige GmbH von der Deutschen Multiple Sklerose Stiftung NRW (DMSS NRW) betrieben. Künftiger ärztlicher Geschäftsführer der Klinik ist Dr. Dieter Pöhlau. Vielen Patienten ist er bereits als langjähriger Chefarzt der Neurologie in Asbach vertraut. Die Position des kaufmännischen Geschäftsführers übernimmt Dr. Andreas Jerschensky. Der neue Träger beschäftigt die Mitarbeiter der Klinik weiter.
Ausbau der medizinischen Leistungen und Stärkung der Spezialisierung
Die Kamillus Klinik Asbach wird auch künftig eine umfassende medizinische Versorgung gewährleisten. Sie wird sich weiterhin auf Behandlungen in den Bereichen Neurologie, Innere Medizin, Intensivmedizin, Schlaganfallversorgung sowie medizinische Notfallversorgung konzentrieren. Der Notarztstandort und die gute Zusammenarbeit mit den Rettungsdiensten wird erhalten und ausgebaut. Die Klinik wird den Bürgern rund um die Uhr medizinische Betreuung anbieten. Unter dem neuen Träger soll das Zentrum für Multiple Sklerose (MS) weiter gestärkt werden. Außerdem soll eine zusätzliche Leistungskomponente eingeführt werden, die eine frühestmögliche Rehabilitation nach neurochirurgischen Eingriffen und bei neurologischen Erkrankungen in der sogenannten Frührehabilitativen Behandlung Phase B ermöglicht. In diesen Bereichen wird die Klinik von der Expertise und Erfahrung der DMSS NRW und dem DMSG-LV NRW profitieren und sich durch Synergien sowie fachliche Kooperationen zukunftsorientiert positionieren.
Über die Deutsche Multiple Sklerose Stiftung NRW
Die Deutsche Multiple Sklerose Stiftung Nordrhein-Westfalen (DMSS NRW) wurde 2002 ins Leben gerufen. Sie ist Mitglied der Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG). Die Stiftung bietet Unterstützung für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) an, um ihnen ein möglichst selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Ziel der Stiftung ist es, in schwierigen Lebenssituationen eine dauerhafte und verlässliche Unterstützung zu gewährleisten, unabhängig von finanziellen Engpässen, körperlichen Einschränkungen oder anderen Krankheitsfolgen.
Liste Plankrankenhäuser
- Alle Plankrankenhäuser mit Schwerpunkt
- Alle Informationen zu Größe und Fallzahlen
- DSGVO konforme Kontaktdaten
- ideal für Ihren Vertrieb
Über den Autor
Katharina Knauf
Mein Name ist Katharina Knauf, ich bin Diplom-Sozialpädagogin mit Master in Leadership and Communication Management und habe mich auf die Themen Recht, Soziologie, Politik und Sozialmedizin spezialisiert, um Sie dabei zu unterstützen, den Gesundheitsmarkt aus ökonomischer Sicht zu betrachten, ohne dabei seine spezifischen Besonderheiten aus den Augen zu verlieren.