In Westerstede, Landkreis Ammerland, entsteht derzeit der Neubau für ein Augenzentrum. Das berichtet die Nordwest-Zeitung. Demnach bekommt das Zentrum Gesundheit Augenzentrum Westerstede einen modernen Neubau mit rund 1.600 m². Der Bau des Augenzentrums, das auf  Behandlungsmethoden für die ambulante Versorgung von Augenerkrankungen spezialisiert ist, macht sichtbare Fortschritte.

Neubau mit drei Operationssälen

Lange Zeit hatte die Zentrum Gesundheit Augenzentrum Westerstede Räumlichkeiten in der Ammerland-Klinik genutzt. Nun bekommt das MVZ einen Neubau mit eigenen OP-Räumlichkeiten. Im neuen dreistöckigen Gebäude wird es drei Operationssäle und großzügige Behandlungsräume geben. Das Zentrum spezialisiert sich auf operative Eingriffe und deckt eine breite Palette moderner Behandlungen aus dem Bereich der Augenheilkunde ab. Dazu gehören unter anderem Kataraktoperationen (Behandlung des Grauen Stars), intravitreale Injektionen bei Erkrankungen der Netzhaut sowie funktionelle und ästhetische Lidoperationen. Außerdem sind laut einer Sprecherin von Zentrum Gesundheit auch Lasik-Verfahren zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten vorgesehen.

Augenzentrum Westerstede bekommt Neubau

Eröffnung für Anfang 2026 geplant

Die Eröffnung des Zentrums ist für den 1. Januar 2026 angesetzt, etwas später als ursprünglich geplant. Im Oktober 2024 hatte man noch auf eine Eröffnung im Herbst 2025 gehofft. Laut der Sprecherin von Zentrum Gesundheit, ist die Übergabe des Neubaus nun für den 31. Dezember 2025 vorgesehen. Der neue Standort wird nicht nur für Westerstede von Bedeutung sein, sondern auch Patientinnen und Patienten aus dem Landkreis Ammerland, Ostfriesland und dem Emsland versorgen.

Moderne Augenmedizin: Zentrum Gesundheit mit über 20 Standorten in Norddeutschland

Das Zentrum Gesundheit Augenzentrum Westerstede gehört zu ZG Zentrum Gesundheit GmbH, die sich aus einer 1990 gegründeten Gemeinschaftspraxis entwickelt hat. Die Gruppe betreibt mehr als 20 Standorte in Niedersachsen und Bremen. Insgesamt 7 ambulante Augen-OP-Zentren sind ebenfalls Bestandteil der Gruppe. Insgesamt mehr als 230 Mitarbeiter, darunter 40 Ärzte, behandeln über 200.000 Patienten pro Jahr. Seit 2019 gehört die Gruppe mehrheitlich zur NORD Holding Unternehmensbeteiligung GmbH aus Hannover. Diese hatte die Mehrheitsanteile von der Private Equity Investment-Gesellschaft Waterland übernommen.


Liste der Augenarztpraxen

  • Name, Standorte und Mitarbeiterzahl der Augenarztpraxen
  • DSGVO konforme Detailinformationen
  • inkl. Gruppenzugehörigkeit
  • Aufbereitet im Excel-Format
1050 € / einmalig | zzgl. USt.