Die Sana MVZ Stadt Biberach GmbH eröffnet ein Medizinisches Versorgungszentrum im ehemaligen Krankenhaus Bad Saulgau. Das berichtet Schwäbische.de. Dadurch erhält ein Teil des ehemaligen Krankenhausgebäudes in Bad Saulgau eine neue Chance im medizinischen Sektor. Sana wird die neue Praxis im ehemaligen Krankenhaus 2026 eröffnen.
Neue Perspektiven für das ehemalige Krankenhaus in Bad Saulgau
Das ehemalige Krankenhaus in Bad Saulgau erhält eine neue Bestimmung: Die medizinische Versorgung in der Region wird durch die geplante Eröffnung einer chirurgisch-orthopädischen Praxis durch die Sana MVZ Stadt Biberach GmbH erweitert. Geplant ist, das neue Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) im Gebäude des früheren Krankenhauses einzurichten, wie die Sana-Klinik der „Schwäbischen Zeitung“ mitteilte. Diese neue Einrichtung soll eng mit dem Sana-Zentralkrankenhaus in Biberach sowie anderen MVZ im Landkreis Biberach vernetzt werden. Die Eröffnung des MVZ ist für das Jahr 2026 vorgesehen und ist bereits durch den Zulassungsausschuss der kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg genehmigt.
Zukünftige Nutzung der OP-Räume: Ambulante Eingriffe vor Ort
Sana hebt hervor, dass die Eröffnung der neuen Praxis einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in Bad Saulgau und der umliegenden Region leisten wird. In der zukünftigen Praxis mit Schwerpunkt auf Chirurgie und Orthopädie sollen Patienten aus Bad Saulgau und dem Kreis Sigmaringen wohnortnah in den beiden Fachdisziplinen versorgt werden. Zudem sollen die Operationssäle im ehemaligen Krankenhausgebäude eine neue Verwendung finden. Geplant sind ambulante Operationen direkt vor Ort. Sana betont, dass die Initiative dazu beiträgt, das vorhandene Netzwerk aus ambulanter und stationärer Versorgung weiter auszubauen. Dabei ist eine engere Anbindung an die Einrichtungen im Kreis Biberach vorgesehen: „Die Patienten profitieren dabei von der engen Anbindung an sowie der Kooperation mit den ambulanten und stationären Strukturen der beiden MVZs im Landkreis Biberach und dem Zentralkrankenhaus in Biberach.“
Sana MVZs bieten breites medizinisches Spektrum im Kreis Biberach
Sana betreibt neben dem Zentralkrankenhaus in Biberach bereits mehrere Medizinische Versorgungszentren (MVZs) in den größeren Städten des Kreises, die jeweils auf unterschiedliche Fachgebiete spezialisiert sind. Die MVZs in Biberach, Riedlingen, Laupheim und Ochsenhausen bieten eine breite Palette an fachärztlichen Behandlungen an. Diese reichen von der Allgemeinmedizin und Inneren Medizin mit verschiedenen Schwerpunkten über die Chirurgie und Gefäßchirurgie bis hin zur Gynäkologie.
Gründungsradar MVZ
- aktuelle Neugründungen im Excel-Format
- DSGVO konforme Informationen neuer Unternehmen im Gesundheitsmarkt
- aufbereitet im Excel-Format
Über den Autor
Katharina Knauf
Mein Name ist Katharina Knauf, ich bin Diplom-Sozialpädagogin mit Master in Leadership and Communication Management und habe mich auf die Themen Recht, Soziologie, Politik und Sozialmedizin spezialisiert, um Sie dabei zu unterstützen, den Gesundheitsmarkt aus ökonomischer Sicht zu betrachten, ohne dabei seine spezifischen Besonderheiten aus den Augen zu verlieren.