Erfahren Sie als Erster durch die Berichterstattung unserer Redaktion über Insolvenzmeldungen im Gesundheitsmarkt. Profitieren Sie von exklusiven Insights und verschaffen Sie sich einen Vorsprung gegenüber Ihren Mitbewerbern durch unsere aktuelle Übersicht aller Insolvenzmeldungen im Gesundheitsmarkt. Seien Sie immer einen Schritt voraus in diesem schnelllebigen und lukrativen Markt.
Inhaltsverzeichnis
- Branchenübersicht der Insolvenzbekanntmachungen 2025
- Monatsübersicht der Insolvenzbekanntmachungen 2025
- Insolvenzen im Juni 2025
- Insolvenzen im Mai 2025
- Insolvenzen im April 2025
- Insolvenzen im März 2025
- Insolvenzen im Februar 2025
- Insolvenzen im Januar 2025
- Auszug: Liste der Insolvenzen im Gesundheitsmarkt 2025
- Insolvenzmeldungen im Gesundheitsmarkt 2024
- Insolvenzmeldungen im Gesundheitsmarkt 2023
Branchenübersicht der Insolvenzbekanntmachungen 2025
Die folgende Grafik zeigt die Verteilung der Insolvenzmeldungen im Gesundheitsmarkt für den bisherigen Jahresverlauf. Im Bereich der Krankenhäuser wurden bisher insgesamt 11 Insolvenzmeldungen bekanntgegeben, welche 24 Krankenhaus-Standorte betreffen. Bei den Arzt- und Zahnarztpraxen sind 14 Unternehmen mit insgesamt 44 Standorten von einer Insolvenz betroffen. Bei den Apotheken gibt es im bisherigen Jahresverlauf 14 Insolvenzen. Die restlichen Insolvenzbekanntmachungen entfallen auf den Bereich Pharma/Medizintechnik (6), Therapie (1) und Rehakliniken (3).
Monatsübersicht der Insolvenzbekanntmachungen 2025
In der folgenden Graphik haben wir für Sie die bisherigen Insolvenzbekanntmachungen im Jahresverlauf 2025 dargestellt.
Insolvenzen im Juni 2025
Im Juni bewegen sich die Insolvenzmeldungen im Gesundheitsmarkt auf gleichem Niveau wie in den beiden Vormonaten. Insgesamt 6 Insolvenzmeldungen sind zu zählen. Die Hälfte der Insolvenzen entfällt im Juni auf Apotheken in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz. Weiter sind neben einem Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik, ein Krankenhaus und ein MVZ aus Bayern von einer Insolvenz betroffen.
Insolvenzen im Mai 2025
Im Mai sind insgesamt 7 Insolvenzmeldungen im Gesundheitsmarkt zu zählen. Überwiegend sind in diesem Monat Medizinische Versorgungszentren und Arztpraxen von einer Insolvenz betroffen. Dabei entfallen die meisten Insolvenzen auf das Bundesland Baden-Württemberg. Aber auch in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Bayern sind im Mai Insolvenzen im Gesundheitsmarkt zu verzeichnen. In Nordrhein-Westfalen ist ein MVZ mit 9 Standorten betroffen, in Bayern sind ein Krankenhaus und ein Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik in finanzielle Schieflage geraten.
Insolvenzen im April 2025
Im April ist die Anzahl der Insolvenzmeldungen im Gesundheitsmarkt gesunken. Insgesamt sind für diesen Monat 6 Insolvenzmeldungen in diesem Bereich zu verzeichnen. Die Hälfte davon betrifft Rehakliniken. Hier sind Häuser in den Bundesländern Bayern und Rheinland-Pfalz von einer Insolvenz betroffen. Für April entfallen die übrigen Insolvenzmeldungen im Gesundheitsmarkt auf die Sektoren Apotheken, Dentallabore und Krankenhäuser. Hier war jeweils eine Insolvenzmeldung zu verzeichnen.
Insolvenzen im März 2025
Im März sind insgesamt 11 Insolvenzmeldungen im Gesundheitsmarkt zu zählen. Jeweils zwei Insolvenzmeldungen betreffen die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. In Bayern, Berlin, Bremen Niedersachsen und Thüringen ist im März jeweils eine Insolvenzmeldung im Gesundheitsmarkt zu verzeichnen. Drei Insolvenzmeldungen betreffen Apotheken und jeweils zwei Meldungen sind im Bereich MVZ, Dentallabore und Pharma/MedTech zu zählen.
Insolvenzen im Februar 2025
Der Februar zählt insgesamt 10 Insolvenzen im Gesundheitsmarkt. Fast die Hälfte der Insolvenzen betreffen Gesundheitsunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Aber auch die Bundesländer Baden-Württemberg, Berlin, Rheinland-Pfalz und Sachsen sind von Insolvenzen im Gesundheitsmarkt betroffen. Die Insolvenzen sind im Februar im Sektor Apotheken deutlich angestiegen. Insgesamt sechs Betreibergesellschaften sind betroffen. Auch zwei größere Krankenhausgesellschaften befinden sich in einem Insolvenzverfahren. Bei den Praxisbetreibern und im Bereich Pharma ist im Februar jeweils eine Insolvenzmeldung zu verzeichnen.
Insolvenzen im Januar 2025
Zu Jahresbeginn sind insgesamt acht Insolvenzen in den Sektoren des Gesundheitsmarktes zu verzeichnen. Die Insolvenzen im Gesundheitsmarkt betreffen die Bundesländer Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Es sind zwei MVZ-Gesellschaften, eine Apotheke, ein Unternehmen aus dem Bereich Pharma, zwei Krankenhausgesellschaften und zwei Praxisbetreiber von einer Insolvenz betroffen.
Auszug Liste der Insolvenzen im Gesundheitsmarkt 2025
wdt_ID | wdt_created_by | wdt_created_at | wdt_last_edited_by | wdt_last_edited_at | CID | Name | Ort | Standorte | Typ Insolvenzmeldung | Datum Insolvenzmeldung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 202.396.151 | HOA Hämatologisch-Onkologische Allianz Stormarn GmbH | Hamburg | 2 | Sicherungsmaßnahme | 10/01/2025 | ||||
2 | 11.993.872 | Mauritius-Apotheke Michael Pisot | St. Leon-Rot | 1 | Eröffnungen | 15/01/2025 | ||||
3 | 13.075.693 | St.-Marien-Hospital gemeinnützige GmbH | Friesoythe | 0 | Sicherungsmaßnahme | 24/01/2025 | ||||
4 | 11.674.051 | Marien-Apotheke Inh. Thomas Ruff e. K. | Waldrach | 1 | Eröffnungen | 03/02/2025 | ||||
5 | 198.987.513 | Erzgebirgsklinikum gGmbH | Annaberg-Buchholz | 9 | Eröffnungen | 03/02/2025 | ||||
CID | Name | Ort | Standorte | Typ Insolvenzmeldung | Datum Insolvenzmeldung |
Liste der Insolvenzen im Gesundheitsmarkt
- Alle Insolvenzen aus dem Gesundheitsmarkt
- Auf Grundlage offizieller Handelsregistereinträge
- Aufbereitet im Excel-Format
Über den Autor
Katharina Knauf
Mein Name ist Katharina Knauf, ich bin Diplom-Sozialpädagogin mit Master in Leadership and Communication Management und habe mich auf die Themen Recht, Soziologie, Politik und Sozialmedizin spezialisiert, um Sie dabei zu unterstützen, den Gesundheitsmarkt aus ökonomischer Sicht zu betrachten, ohne dabei seine spezifischen Besonderheiten aus den Augen zu verlieren.