Diakoneo plant Verkauf von Krankenhäusern und MVZs. Diakoneo möchte sich von seinen Krankenhäusern und Medizinischen Versorgungszentren trennen. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemeldung. Künftig konzentriert sich das Unternehmen stärker auf Bildung – vom Kindergarten über Schulen bis hin zur Berufsausbildung – sowie auf soziale Dienste für Senioren und Menschen mit Behinderungen.
Verkauf des Gesundheitsbereichs geplant
Durch veränderte Rahmenbedingungen, etwa das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz, sieht sich Diakoneo nicht mehr in der Lage, Kliniken und Medizinische Versorgungszentren (MVZs) wirtschaftlich zu betreiben. Daher sollen alle Häuser verkauft werden. „Wir starten nun die Suche nach geeigneten neuen Trägern, die nicht nur über die notwendige Erfahrung verfügen, sondern auch eine tragfähige Zukunftsperspektive für unsere Häuser bieten können. So sorgen wir dafür, dass unsere Mitarbeitenden auch in Zukunft ihre wichtige Arbeit fortsetzen können”, sagt Ina Strickstrock, Vorständin Personal und Unternehmensentwicklung von Diakoneo.
Übergangsbetrieb bis zur Trägerübernahme
Bis geeignete neue Träger für das Gesundheitszentrum Mittelfranken, die Rangauklinik Ansbach, die Klinik Hallerwiese-Cnopfsche Kinderklinik in Nürnberg sowie die Klinik Schwabach gefunden sind, werden alle Häuser von Diakoneo weiterbetrieben. Wie BR24 berichtet, startet das Bieterverfahren für die Klinik Schwabach, die Rangauklinik in Ansbach sowie das Gesundheitszentrum Mittelfranken in Neuendettelsau ab dem 11.2.2025. Verkaufsgespräche für die Cnopfsche Kinderklinik mit der zugehörigen Klinik Hallerwiese in Nürnberg, werden bereits seit dem vergangenen Jahr mit dem Klinikum Nürnberg geführt.
Stadt Schwabach verkauft Anteile an Klinik Schwabach
Ein wichtiger Schritt wurde durch die Übernahme der bisher städtischen Anteile der Klinik Schwabach erreicht. Der Stadtrat Schwabach verkaufte die Anteile für einen symbolischen Betrag von einem Euro an Diakoneo. Damit ist Diakoneo alleiniger Eigentümer und kann notwendige Sanierungsmaßnahmen zur Vorbereitung des Verkaufs einleiten.
Liste der 100 größten Krankenhausträger
- Unternehmensprofile mit Namen und Kontaktdaten im Excel-Format
- Anzahl der Standorte und Gesamtbettenzahl
- DSGVO konforme Detailinformationen
Über den Autor
Katharina Knauf
Mein Name ist Katharina Knauf, ich bin Diplom-Sozialpädagogin mit Master in Leadership and Communication Management und habe mich auf die Themen Recht, Soziologie, Politik und Sozialmedizin spezialisiert, um Sie dabei zu unterstützen, den Gesundheitsmarkt aus ökonomischer Sicht zu betrachten, ohne dabei seine spezifischen Besonderheiten aus den Augen zu verlieren.