DRK-Krankenhaus Neuwied wird von Marienhaus-Gruppe übernommen. Das berichtet die Rhein-Zeitung. Demnach ist bei einer Mitarbeiterversammlung über die Übernahme durch die Marienhaus-Gruppe informiert worden. Die bisherige Trägergesellschaft des Krankenhauses befindet sich in einem Insolvenzverfahren.
Ab April ist Neuwieder Krankenhaus Teil der Marienhaus-Gruppe
Ab dem 1. April wird das Krankenhaus in Neuwied offiziell Teil der Marienhaus-Gruppe sein. Die Kaufverträge zwischen der Marienhaus-Gruppe und dem DRK-Krankenhaus, sollen in Kürze unterzeichnet werden. Die Arbeitsplätze und die medizinische Versorgung in Neuwied und der Region sind mit der Übernahme gesichert, berichtet die Rhein-Zeitung. Für die Marienhaus-Gruppe ist es der zweite Krankenhaus-Standort in Neuwied. Sie ist bereits Betreiberin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth.
DRK-Krankenhaus Neuwied wiederholt von Insolvenz betroffen
Das DRK-Krankenhaus Neuwied hatte im August vergangenen Jahres ein Eigenverwaltungsverfahren erfolgreich abgeschlossen. Im Dezember 2024 musste erneut ein Insolvenzantrag gestellt werden. Nach bekanntwerden der erneuten Insolvenz, signalisierte die Marienhaus-Gruppe Interesse an dem Standort Neuwied. Es folgten Gespräche zum Erhalt der medizinischen Versorgungssicherheit in Neuwied sowie der betroffenen Arbeitsplätze am DRK-Krankenhaus. Anfang des Jahres fand eine Begehung des DRK-Krankenhauses Neuwied durch Vertreter der Einrichtung und der Marienhaus-Gruppe statt. Gemeinsam mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter Dr. Rainer Eckert gab es Gespräche. Ziel war, bis Ende Februar 2025 Klarheit zum weiteren Vorgehen und zur künftigen Ausgestaltung der Versorgung in Neuwied zu erlangen.
Über die Marienhaus-Gruppe
Die zu den größten christlichen Trägern von sozialen Einrichtungen gehörende Marienhaus-Gruppe mit Sitz in Waldbreitbach im Landkreis Neuwied. Sie betreibt Kliniken, Alten- und Pflegeheime, stationäre- und ambulante Hospiz- Dienste, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Bildungseinrichtungen und weitere Einrichtungen in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Die Marienhaus-Gruppe ist Träger von elf Kliniken an 16 Standorten. Die Marienhaus- Gruppe beschäftigt insgesamt ca. 13.000 Mitarbeiter.
Liste der 100 größten Krankenhausträger
- Unternehmensprofile mit Namen und Kontaktdaten im Excel-Format
- Anzahl der Standorte und Gesamtbettenzahl
- DSGVO konforme Detailinformationen
Über den Autor
Katharina Knauf
Mein Name ist Katharina Knauf, ich bin Diplom-Sozialpädagogin mit Master in Leadership and Communication Management und habe mich auf die Themen Recht, Soziologie, Politik und Sozialmedizin spezialisiert, um Sie dabei zu unterstützen, den Gesundheitsmarkt aus ökonomischer Sicht zu betrachten, ohne dabei seine spezifischen Besonderheiten aus den Augen zu verlieren.