Seit Einführung der Kooperationsform MVZ im Jahr 2004, ist die Anzahl von Medizinischen Versorgungszentren stetig gestiegen. Laut Kassenärztlicher Bundesvereinigung lag die Anzahl von MVZ im Jahr 2023 bei mehr als 4.800. Die meisten MVZ befinden sich in vertragsärztlicher/-psychotherapeutischer Trägerschaft bzw. in der Trägerschaft von Krankenhäusern. Werfen Sie mit uns einen Blick auf die größten Betreiber von MVZ in den Fachbereichen Neurologie und Psychiatrie.
Inhaltsverzeichnis
Die Entwicklung bei den Medizinischen Versorgungszentren
MVZ haben sich zu einem wichtigen Bestandteil der ambulanten Versorgung entwickelt. Die Zahl der MVZ ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Besonders seit 2016 ist aufgrund gesetzlicher Änderungen ein starker Zuwachs bei der Kooperationsform MVZ zu beobachten. Mit Inkrafttreten des GKV-Versorgungsstärkungsgesetz, ist seit Mitte 2015 auch die Gründung fachgleiche MVZ zulässig. Laut einer Statistik der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, gab es zum Stichtag 31.12.2023 insgesamt 4.897 MVZ. Durchschnittlich waren 6,1 Ärzte in einem MVZ tätig. Wie in unserem Artikel „Anzahl und Statistik der MVZ in Deutschland“ beschrieben, gibt es in den Bundesländern Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg die meisten MVZs.
Wie wurden die Top 5 MVZ-Gruppen in den Fachbereichen Neurologie und Psychiatrie ermittelt?
Für das Betreiberranking der 5 größten MVZ-Gruppen in den Fachbereichen Neurologie und Psychiatrie, haben wir alle sich in unserer Datenbank befindlichen Praxisstandorte aus diesen Fachbereichen und die dazugehörigen Betreiber ausgewertet und nochmal manuell überprüft. Dabei wurden alle Betreiber berücksichtigt, die überwiegend im ambulanten Bereich tätig sind.
Die 5 größten MVZ-Gruppen in den Fachbereichen Neurologie und Psychiatrie
In den Fachbereichen Neurologie und Psychiatrie gibt es deutlich weniger große MVZ-Gruppen als in manchen anderen Fachbereichen. Auch stehen hier wesentlich weniger Investoren hinter den MVZ-Gruppen. Die Anzahl der Standorte pro Betreiber ist deutlich geringer als in anderen Fachbereichen. Eine Vielzahl der MVZ-Gruppen in den Fachbereichen Neurologie und Psychiatrie befinden sich in privater Trägerschaft.
Angeführt wird das Ranking der 5 größten MVZ-Gruppen in den Fachbereichen Neurologie und Psychiatrie von der Zentrum für Sozialpsychiatrie und Nervenheilkunde am Ostebogen GmbH aus Hemmoor in Niedersachsen. Das Unternehmen betreibt insgesamt 12 Standorte in den Fachbereichen Neurologie und Psychiatrie. Hinzu kommen Standorte, an denen Psychotherapie angeboten wird. Die Standorte in den Fachbereichen Neurologie und Psychiatrie befinden sich in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen. Nach eigenen Angaben ist das Unternehmen einer der größten ambulanten Versorger im psychiatrischen, psychotherapeutischen und neurologischen Bereich in Norddeutschland. Die Zentrum für Sozialpsychiatrie und Nervenheilkunde am Ostebogen GmbH gehört zur IVP Medical Solutions Unternehmensgruppe, welche sich mehrheitlich in Privatbesitz befindet.
Mit 11 Standorten in den Fachbereichen Neurologie und Psychiatrie, landet die Tegernsee Med Gruppe GmbH & Co. KG mit Sitz in Bad Wiessee in Bayern auf dem zweiten Rang. Über die KIRINUS Health GmbH betreibt das Unternehmen insgesamt 17 Praxen, 3 Tageskliniken und 3 Kliniken. Alle Standorte befinden sich in Bayern. Das familiengeführte Unternehmen beschäftigt rund 900 Mitarbeiter.
Auf dem dritten Platz befindet sich mit jeweils 7 Standorten der Fachrichtungen Neurologie und Psychologie die hygieia.net LEIPZIG GmbH und die Valeara Bottrop GmbH. Die hygieia.net LEIPZIG GmbH wurde 2019 gegründet und betreibt laut Website ein überregionales Gesundheitsnetz für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und angrenzende Fachbereiche. Alle Standorte befinden sich im Bundesland Sachsen. Das Unternehmen ist in Privatbesitz. Die Valeara Bottrop GmbH ist aus einer neurologischen Gemeinschaftspraxis hervorgegangen, die sich durch Wachstum und Übernahmen stetig vergrößert hat. Seit 2022 führt das Unternehmen den Namen Valeara. Das Unternehmen ist mittlerweile einer der führenden Anbieter für die Behandlung von psychischen und neurologischen Erkrankungen in Nordrhein-Westfalen. Valeara beschäftigt rund 500 Mitarbeiter. Hinter Valeara steht die private Investmentgesellschaft Genui GmbH aus Hamburg.
Platz 4 teilen sich mit jeweils 5 Standorten das Medizinische Versorgungszentrum für körperliche und psychische Gesundheit Timmermann und Partner aus Cuxhaven und die MCN Medic Center Nürnberg GmbH aus Nürnberg. Das Medizinische Versorgungszentrum für körperliche und psychische Gesundheit Timmermann und Partner ist eine Fachpraxis für Psychosomatische Medizin, Psychotherapie, Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychotherapie und Kinder- und Jugendpsychiatrie. Das MVZ verfügt über Standorte in den Landkreisen Cuxhaven, Lüneburg und Aurich sowie in der Stadt Oldenburg. Das MVZ befindet sich in Privatbesitz. Die MCN Medic Center Nürnberg GmbH betreibt im Großraum Nürnberg insgesamt 62 Standorte, 5 davon in den Fachbereichen Neurologie und Psychiatrie. Hinter der MCN Medic Center Nürnberg GmbH steht die CCDS Privatstiftung aus Österreich.
Platz 5 belegt die Medical Care Network · NeuroPsychoNet · Dr. med. Ernest Wilson Medicals GmbH mit Sitz in Köln. Sie betreibt 4 Standorte in den Fachrichtungen Neurologie und Psychiatrie. Das MVZ verfügt über Standorte in den Städten Köln, Bonn und Siegburg. Das Unternehmen befindet sich in Privatbesitz.
Liste der Top 5 MVZ-Gruppen in den Fachbereichen Neurologie und Psychiatrie
wdt_ID | wdt_created_by | wdt_created_at | wdt_last_edited_by | wdt_last_edited_at | Betreiber | Zentrale | Standorte im Fachbereich Neurologie und Psychiatrie |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Zentrum für Sozialpsychiatrie und Nervenheilkunde am Ostebogen GmbH | Hemmoor | 12 | ||||
2 | Tegernsee Med Gruppe GmbH & Co. KG | Bad Wiessee | 11 | ||||
3 | hygieia.net LEIPZIG GmbH | Leipzig | 7 | ||||
4 | Valeara Bottrop GmbH | Bottrop | 7 | ||||
5 | Medizinisches Versorgungszentrum für körperliche und psychische Gesundheit Timmermann und Partner | Cuxhaven | 5 | ||||
6 | MCN Medic Center Nürnberg GmbH | Nürnberg | 5 | ||||
7 | Medical Care Network · NeuroPsychoNet · Dr. med. Ernest Wilson Medicals GmbH | Köln | 4 | ||||
Betreiber | Zentrale | Standorte im Fachbereich Neurologie und Psychiatrie |
In unserem Artikel Anzahl und Statistik der Praxen für Neurologie und Psychiatrie finden Sie weitere Informationen zu den Praxen aus den Fachbereichen Neurologie und Psychiatrie.
Gesundheitsdatenbank
- über 235.000 Standortprofile in einer Datenbank – online oder als Excelabruf*
- Selektion nach: Sektor, Status, Art, Bundesland, Kreis, PLZ, Spezialisierung und weitere möglich
- Alle Neugründungen und Veränderungen
- Umfangreiche Informationen zu Trägern inkl. Ansprechpartner und Finanzkennzahlen
Über den Autor
Katharina Knauf
Mein Name ist Katharina Knauf, ich bin Diplom-Sozialpädagogin mit Master in Leadership and Communication Management und habe mich auf die Themen Recht, Soziologie, Politik und Sozialmedizin spezialisiert, um Sie dabei zu unterstützen, den Gesundheitsmarkt aus ökonomischer Sicht zu betrachten, ohne dabei seine spezifischen Besonderheiten aus den Augen zu verlieren.