LillianCare übernimmt weitere Praxen im Landkreis Osnabrück. Dabei handelt es sich um zwei Praxen, die zuvor vom MVZ Klinikum Osnabrück betrieben wurden. Im vergangenen Jahr hatte das Klinikum Osnabrück bekanntgegeben, sich von insgesamt vier Medizinischen Versorgungszentren im Landkreis Osnabrück trennen zu wollen. LillianCare berichtete kürzlich in einer Pressemeldung über die Eröffnung des Standorts in Ankum.
Neue Standorte in Ankum und Bad Laer
Die beiden von LillanCare übernommenen Praxen, befinden sich in Ankum und Bad Laer. Beide Praxen sind Hausärztliche Praxen. Insgesamt sind an den beiden Standorten sechs Fachärzte tätig. Unterstützt werden sie von 12 Medizinischen Fachangestellten. Die hybriden Hausarztpraxen von LillianCare arbeiten mit Physician Assistants. Das sind Mitarbeiter, die über ein Hochschulstudium verfügen, welches sie dazu befähigt, vom Arzt delegierte Aufgaben zu übernehmen. Das ermöglicht flexiblere Arbeitszeiten für den Arzt. So ist der Physician Assistant die ganze Arbeitswoche vor Ort in der Praxis. Der Physician Assistant untersucht die Patienten und kann bei Bedarf Rücksprache mit dem Arzt halten. Dank moderner Ausstattung kann er das auch per Video machen. So hat der Arzt die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten.
Hausärztliche Versorgung bleibt erhalten
„Unsere Patientinnen und Patienten können sich darauf verlassen, dass die hausärztliche Betreuung in Ankum erhalten bleibt – mit einem erweiterten Team und digitalen Angeboten, die den Praxisbesuch noch einfacher machen“, sagt Katrin Brüggemann, Ärztin der neuen LillianCare-Partnerpraxis in Ankum. „Wir freuen uns, dass die hausärztliche Versorgung in Ankum mit LillianCare in neuer Struktur weitergeführt wird – gemeinsam mit dem vertrauten Team vor Ort. Wir wünschen der neuen Partnerpraxis einen erfolgreichen Start und danken allen Beteiligten für ihr Engagement“, so die Geschäftsführer des Klinikums, Frans Blok und Klaus Beekmann.
Fünf Standorte gehören zu LillianCare
LillianCare verfügt mittlerweile über fünf Praxisstandorte. Neben zwei Praxen in Rheinland-Pfalz, gehören drei Standorte im Landkreis Osnabrück zum Unternehmen. Anfang 2025 eröffnete LillianCare die hybride Hausarztpraxis in Fürstenau, Landkreis Osnabrück. Mit den Praxen in Ankum und Bad Laer, gehören nun insgesamt drei Praxen im Landkreis Osnabrück zu LillianCare. Zukünftig sollen es noch mehr werden. Wie das Bersenbrücker Kreisblatt im vergangenen Jahr berichtete, möchte LillianCare bis Ende des Jahres weitere Standorte in der Region Osnabrück aufbauen.
Liste der MVZ in Deutschland
- MVZ-Standorte
- DSGVO konformen Kontaktdaten
- mehr als 11.000 Standorte bundesweit
- Aufbereitet im Excel-Format
Über den Autor
Katharina Knauf
Mein Name ist Katharina Knauf, ich bin Diplom-Sozialpädagogin mit Master in Leadership and Communication Management und habe mich auf die Themen Recht, Soziologie, Politik und Sozialmedizin spezialisiert, um Sie dabei zu unterstützen, den Gesundheitsmarkt aus ökonomischer Sicht zu betrachten, ohne dabei seine spezifischen Besonderheiten aus den Augen zu verlieren.