Seit geraumer Zeit befindet sich die Krankenhauslandschaft im Umbruch. So sind seit längerer Zeit vermehrt Übernahmen, Insolvenzen und Schließungen von Krankenhäusern zu beobachten. Im Zuge der Krankenhausreform kommt es zu Umstrukturierungen in vielen Häusern. Daher ist auch für das kommende Jahr weiter mit viel Bewegung in diesem Segment zu rechnen. Im aktuellen Artikel haben wir für Sie die Top 30 Krankenhausträger in Deutschland ermittelt. In unserer Liste der Top 30 Krankenhausträger 2025 finden Sie die Anzahl der Standorte, die von den Krankenhausträgern betrieben werden sowie die Bettenzahl insgesamt. Maßgeblich für das Ranking ist die Gesamtbettenzahl. 

Die 30 größten Krankenhausträger 

Das statistische Bundesamt weist für das Jahr 2023 eine Anzahl von 1.874 Krankenhäusern aus. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der Krankenhäuser um 1% gesunken. Die Verweildauer der Patienten ist seit 2018 stabil und beträgt 7,2 Tage. Die Bettenauslastung ist im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 3% angestiegen.  

An der Spitze der 30 größten Krankenhausträger, befinden sich vier private- und ein kommunales Unternehmen. Insgesamt setzen sich die 30 größten Träger von Krankenhäusern aus sieben privaten Unternehmen, 13 gemeinnützigen Unternehmen und 10 kommunalen Unternehmen zusammen. Die meisten der 30 größten Krankenhausträger haben ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen und in Bayern, gefolgt von Berlin und Baden-Württemberg.

Anteil der Krankenhausbetten die von den 30 größten Krankenhausträgern 2025 gestellt werden.

Bei Betrachtung der Entwicklung der Bettenzahlen der fünf größten Krankenhausträger in den vergangenen drei Jahren, lässt sich bei vier Betreibern eine Reduktion der Bettenzahlen feststellen. So hat die HELIOS Kliniken GmbH von 2023 bis heute 763 Betten abgebaut. Bei der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA sind es im gleichen Zeitraum 184 Betten. Die Sana Kliniken AG verzeichnet von 2023 bis heute einen Rückgang der Betten um 1.047. Die AMEOS Gruppe AG hat im selben Zeitraum lediglich 31 Betten abgebaut. Die Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH, hat ihre Bettenzahl in dieser Zeit stabil gehalten.

Die 5 größten Krankenhausträger

Die Liste Top Krankenhausträger 2025 wird von der HELIOS Kliniken GmbH mit Sitz in Berlin angeführt. Die HELIOS Kliniken GmbH ist ein privater Träger mit insgesamt 126 Kliniken, die insgesamt über 28.310 Betten verfügen. Mit 2.365.499 ambulant behandelten Patienten führt auch hier der Klinikbetreiber das Ranking an. Teilstationäre Behandlungen (Eine teilstationäre Behandlung beansprucht die medizinisch-organisatorische Infrastruktur einer Klinik, aber meist nur auf eine Unterbringung der Patienten in Tages- und Nachtkliniken. Eine ununterbrochene Anwesenheit des Patienten ist nicht notwendig) wurden 25.017-mal im Berichtsjahr 2022 durchgeführt. Vollstationäre Fälle gab es insgesamt 1.039.376 über alle HELIOS Kliniken. Seit 2022 hat HELIOS 8 Klinik-Standorte hinzugewonnen. Zeitgleich hat sich, wie bereits oben beschrieben, die Anzahl der Betten reduziert.  Laut Selbstauskunft ist HELIOS Europas führender privater Gesundheitsdienstleister mit rund 127.000 Mitarbeitern. Die HELIOS Kliniken GmbH gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius. 

Platz zwei belegt die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA. Der private Betreiber hat seinen Sitz in Hamburg. Asklepios betreibt 87 Krankenhäuser mit insgesamt 13.861 Betten. Im Berichtsjahr 2022 wurden 827.367 Patienten ambulant behandelt. Im gleichen Zeitraum behandelten die Asklepios Kliniken 16.161 Patienten teilstationär. Vollstationäre Fälle gab es 422.729 über alle Asklepios Kliniken. Asklepios hat seit 2022 sieben Klinik-Standorte hinzugewonnen. Im selben Zeitraum hat sich die Anzahl der Betten reduziert. 2004 hat die Asklepios Kliniken GmbH die Krankenhäuser der Stadt Hamburg übernommen und betreiben dort den größten privaten Krankenhausverbund an einem Standort in Europa. Seit September 2011 gehört die MediClin AG mehrheitlich zu unserer Asklepios Gruppe. Die MediClin ist ein bundesweit tätiger Klinikbetreiber und ein großer Anbieter in den Bereichen Neurologie, Psychosomatik, Psychiatrie, Orthopädie sowie Geriatrie. Zur Unternehmensgruppe gehört auch MEDILYS es ist eines der größten Kliniklabore Europas. 

Auf dem dritten Rang befindet sich die Sana Kliniken AG mit Stammsitz in Ismaning bei München. Die Sana Klinken AG unterhält insgesamt 54 Krankenhäuser mit 10.922 Betten. In den Häusern der Sana Kliniken wurden im Berichtszeitraum 2022 insgesamt 650.825 ambulante Behandlungen durchgeführt. Die Sana Kliniken AG kann mit 9.315 teilstationären Behandlungen aufwarten. Vollstationäre Aufenthalte gab es insgesamt 368.971 in den Sana Kliniken. Seit 2022 hat sich die Anzahl der Krankenhaus-Standorte der Sana Kliniken AG um 4 reduziert. Damit einher geht auch eine Reduktion der Bettenzahl. Alleinige Eigentümer der Sana Kliniken AG, welche nicht börsennotiert ist, sind 24 private Krankenversicherungen. Darunter ist die DKV Deutsche Krankenversicherung AG mit 22,4 % und die SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G. mit 19,4 %. Des Weiteren ist die Allianz Private Krankenversicherungs-AG mit 14,4 % beteiligt. Die übrigen 43,8 % teilen sich 21 weitere private Krankenversicherungen.  

Auf dem vierten Platz landet der erste kommunale Träger, die Vivantes-Netzwerk für Gesundheit GmbH mit Sitz in Berlin. Der Betreiber unterhält 16 Kliniken mit insgesamt 10.436 Betten. Insgesamt wurden 338.120 ambulante Behandlungen durchgeführt. Teilstationäre Fälle gab es insgesamt 9.453 Stück. Im vollstationären Bereich wurden 176.022 Fälle gezählt. Die Vivantes-Netzwerk für Gesundheit GmbH ist der größte kommunale Krankenhauskonzern Deutschlands. Neben dem Klinikbetrieb gehören auch noch 18 Pflegeheime, 2 Seniorenhäuser, eine ambulante Rehabilitation, medizinische Versorgungszentren, eine ambulante Krankenpflege, ein Hospiz sowie Tochtergesellschaften für Catering, Reinigung und Wäsche zum Konzern. 

Den fünften Rang belegt die private AMEOS Holding AG mit Sitz in Zürich. Insgesamt stehen in den 40 Kliniken 6.826 Betten zur Verfügung. Insgesamt wurden 182.973 ambulante Behandlungen durchgeführt. Die AMEOS Holding AG kann mit 6.490 teilstationären Behandlungen aufwarten. Vollstationäre Aufenthalte gab es insgesamt 126.654in den AMEOS Kliniken. Seit dem Jahr 2022 hat AMEOS fünf Klinik-Standorte hinzugewonnen. Neben dem Klinikbetrieb ist die AMEOS Gruppe auch noch in der Pflege (Altenpflege) und der Eingliederung tätig. Nach eigenen Angaben zählt die AMEOS Gruppe zu den wichtigen Gesundheitsversorgern im deutschsprachigen Raum. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen über 18.000 Menschen. 

Eine Liste der 100 größten Klinikbetreiber können Sie jederzeit bei uns erwerben.

Liste der 30 größten Krankenhausträger 2025

Liste der Top 30 Krankenhausträger 2025

Liste der Top 30 Krankenhausträger 2025

wdt_ID wdt_created_by wdt_created_at wdt_last_edited_by wdt_last_edited_at Name Anzahl Kliniken Anzahl Betten Art Firmensitz Bundesland
1HELIOS Kliniken GmbH12628.310privatBerlinBerlin
2Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA8713.861privatHamburgHamburg
3Sana Kliniken AG5410.922privatIsmaningBayern
4Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH1610.436kommunalBerlinBerlin
5AMEOS Gruppe AG406.826privatZürich
6Alexianer GmbH415.947gemeinnützigMünsterNordrhrein-Westfalen
7AGAPLESION gemeinnützige AG235.804gemeinnützigFrankfurt a. MainHessen
8Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH184.622gemeinnützigOlpeNordrhrein-Westfalen
9RHÖN-KLINIKUM Aktiengesellschaft324.542privatBad Neustadt a.d.SaaleBayern
10v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel134.503gemeinnützigBielefeldNordrhrein-Westfalen
11Knappschaft Kliniken GmbH124.265gemeinnützigRecklinghausenNordrhrein-Westfalen
12BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH104.113gemeinnützigBerlinBerlin
13SRH Holding (SdbR)163.990gemeinnützigHeidelbergBaden-Württemberg
14Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)463.956kommunalMünsterNordrhrein-Westfalen
15Johanniter GmbH213.797gemeinnützigBerlinBerlin
16Marienhaus Holding GmbH173.576gemeinnützigWaldbreitbachRheinland-Pfalz
17Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH)123.554kommunalKielSchleswig-Holstein
18Landschaftsverband Rheinland323.546kommunalKölnNordrhrein-Westfalen
19ZfP Südwürttemberg313.424kommunalBad SchussenriedBaden-Württemberg
20Barmherzige Brüder Trier gGmbH133.355gemeinnützigKoblenzRheinland-Pfalz
21St. Franziskus-Stiftung Münster133.306gemeinnützigMünsterNordrhrein-Westfalen
22Schön Klinik SE163.285privatMünchenBayern
23Artemed SE203.130privatTutzingBayern
24München Klinik gGmbH53.099kommunalMünchenBayern
25Charité – Universitätsmedizin Berlin53.011kommunalBerlinBerlin
26Klinikum Region Hannover GmbH112.973kommunalHannoverNiedersachsen
27Katholische Wohltätigkeitsanstalt zur heiligen Elisabeth112.911gemeinnützigReinbekSchleswig-Holstein
28Universitätsklinikum Frankfurt42.736kommunalFrankfurt a. MainHessen
29Barmherzige Brüder Bayerische Ordensprovinz KdöR92.670gemeinnützigMünchenBayern
30Universitätsklinikum Heidelberg182.608kommunalHeidelbergBaden-Württemberg
NameAnzahl KlinikenAnzahl BettenArtFirmensitzBundesland

Die Top 30 Krankenhausträger 2023 und 2024 finden Sie hier:


Liste der 100 größten Krankenhausträger

  • Unternehmensprofile mit Namen und Kontaktdaten im Excel-Format
  • Anzahl der Standorte und Betten
  • DSGVO konforme Detailinformationen
  • inklusive Fallzahlen
420 € / einmalig | zzgl. USt.