Medizin Vernetzt GmbH plant Neubau von MVZ im Landkreis Calw. Das berichtet die Pforzheimer Zeitung. Demnach plant das Unternehmen den Neubau eines Medizinischen Versorgungszentrums in der Gemeinde Unterreichenbach. Ein entsprechender Bauantrag soll bald eingereicht werden.

Gebäude mit 266 Quadratmetern Fläche bietet Platz für 5 Behandlungszimmer

Das Gebäude wird voraussichtlich eine Fläche von rund 266 Quadratmetern haben. Darin sollen fünf Behandlungszimmer mit einer Gesamtfläche von etwa 200 Quadratmetern Platz finden. Und: „Wir benötigen rund 2000 bis 2500 Patienten, damit sich das MVZ lohnt“, so Kevin Krausse von der Medizin Vernetzt GmbH. Dies sei eine realistische Schätzung basierend auf früheren Erfahrungswerten. Ein Bauantrag soll zeitnah eingereicht werden. Möglicher Standort für das MVZ ist ein Parkplatz, der in direkter Nähe zum Bahnhof von Unterreichenbach liegt. Sowohl die Gemeinde als auch „Medizin Vernetzt“ halten das Grundstück für geeignet, heißt es in der Pforzheimer Zeitung.

Medizin Vernetzt GmbH baut MVZ im Landkreis Calw

Betreiber des MVZ soll in Kürze feststehen

Geplant ist, dass „Medizin Vernetzt“ das Gebäude entwirft und errichtet, während der Betrieb des Zentrums von einem spezialisierten Betreiber übernommen wird. „Die Verhandlungen hierzu laufen, ein konkreter Betreiber soll in Kürze feststehen“, so Krausse. „Das Gebäude ist so konzipiert, dass es auch noch in zwanzig oder 30 Jahren dem Stand der Technik entspricht“, so Krausse weiter. Geplant sei unter anderem eine Modularbauweise mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach und einer Luftwärmepumpe.

Über die Medizin Vernetzt GmbH

Die Medizin Vernetzt GmbH ist ein junges Unternehmen mit Sitz in Planegg bei München. Es wurde Anfang 2023 gegründet. Hauptziel des Unternehmens ist die Verbesserung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum durch moderne Lösungen. Dazu zählen die Produkte „MVZ in the Box“ und der „Hybride Gesundheitskiosk“. Bei „MVZ in the Box“ handelt es sich um ein Konzept für eine moderne hausärztliche Versorgung im ländlichen Raum. Der „Hybride Gesundheitskiosk“ bietet hybride Angebote zur Entlastung der lokalen Gesundheitsversorgung.


Bauradar Ärztehäuser

  • aktuelle Bauprojekte im Bereich der Ärztehäuser im Excel-Format
  • DSGVO konforme Informationen zu den Immobilienbesitzern
  • aufbereitet im Excel-Format
75 € / monatlich | zzgl. USt.