radprax übernimmt die chirurgische Praxis Dr. Uwe Trauzettel aus Plettenberg. Das berichten mehrere Zeitungen. Demnach firmiert die Praxis seit dem 1. April unter radprax MVZ Westfalen. Durch die Übernahme wurden die Voraussetzungen zur langfristigen Sicherung des Kassensitzes für die chirurgische Praxis geschaffen. Dr. Uwe Trauzettel wird in den kommenden Jahren weiterhin im Angestelltenverhältnis in der Praxis tätig sein.

Praxis bietet breites Spektrum chirurgischer Leistungen

Die Praxis bietet ein breites Spektrum chirurgischer Leistungen an, einschließlich ambulanter Operationen und Behandlungen im Bereich der Phlebologie. Es werden beispielsweise die Behandlung von Leistenbrüchen, Venenleiden und Gelenkerkrankungen angeboten. Dr. Trauzettel ist Facharzt für Allgemeinchirurgie mit Zusatzqualifikationen in Notfallmedizin und Venenheilkunde. Er führt die Behandlungen ambulant in der Praxis durch. Bei Bedarf werden die Patienten von ihm auch im Krankenhaus Plettenberg operiert.

radprax übernimmt chirurgische Praxis in Plettenberg

Enge Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus

Zwischen dem radprax Krankenhaus Plettenberg und der chirurgischen Praxis Dr. Trauzettel besteht seit Jahren eine enge Zusammenarbeit. Gemeinsam mit Krankenhaus-Chefarzt André Scholz, bietet Dr. Trauzettel seit einiger Zeit regelmäßig Spezialsprechstunden für Patienten mit komplizierten Gelenkerkrankungen an. Detlef Badekow, Geschäftsführer des radprax-Krankenhauses, freut sich auf den Ausbau der ohnehin schon jahrelangen Zusammenarbeit, heißt es auf come-on.de: „Es war folgerichtig, die Praxis zu übernehmen“, zumal diese auch für zahlreiche Einweisungen sorge, so Badekow.

Arzt von radprax soll ins MVZ einsteigen

Dr. Uwe Trauzettel wird der Praxis in den kommenden drei Jahren erhalten bleiben. In zwei Jahren soll ein zusätzlicher Arzt von radprax in die Praxis einsteigen, um bis zum Ausscheiden von Dr. Trauzettel einarbeiten zu können. Muazzez Citlak, Ärztliche Direktorin des radprax-Krankenhauses, ist zuversichtlich, dass zu gegebener Zeit die Nachfolge im MVZ geregelt werden kann, heißt es bei Lokal Direkt. „Wir bilden im Krankenhaus ja auch selbst aus. Da ist die Chance groß, dass wir eine Ärztin oder einen Arzt finden, der Interesse an dieser Stelle im MVZ hat“, so Citlak.


Gründungsradar MVZ

  • aktuelle Neugründungen im Excel-Format
  • DSGVO konforme Informationen neuer Unternehmen im Gesundheitsmarkt
  • aufbereitet im Excel-Format
75 € / monatlich | zzgl. USt.