Deals im Gesundheitsmarkt 2024: Erhalten Sie einen Überblick über das Dealgeschehen im Gesundheitsmarkt. Im Jahr 2024 ist die Zahl der Transaktion im Vergleich zum Vorjahr wieder angestiegen. Insgesamt sind 115 Deals zu verzeichnen. Erfahren Sie in der folgenden Analyse mehr über die Deals im Gesundheitsmarkt aus dem Jahr 2024.
Inhaltsverzeichnis
Überblick über die Transaktionen 2024
Im Jahr 2024 sind insgesamt 115 Deals im Gesundheitsmarkt zu verzeichnen. Davon entfallen 60% auf Ärzte/MVZ und 40% auf Krankenhäuser. Wie bereits 2023 machen auch im Jahr 2024 die strategischen Zukäufe den größten Anteil bei den Transaktionen aus. 72 Prozent der Deals entfallen auf diesen Erwerbertyp. Damit ist die Erwerbsform Private Equity weiter rückläufig. Im Jahr 2024 entfallen 24 Prozent der Transaktionen in diesen Bereich. Ebenso rückläufig ist der Erwerbertyp Immobilienübernahmen. Nur noch 4% sind dieser Erwerbsform 2024 zuzuordnen. Mit mehr als 60 Prozent machen die Übernahmen den größten Teil der Transaktionen aus. Bei den Beteiligungen beläuft sich der Anteil auf 27,8%, gefolgt von den Mehrheitsbeteiligungen mit 8,7%. Die verbleibenden 2,6 Prozent entfallen auf Verschmelzung und Immobilien.
Transaktionen nach Erwerbertyp
29 Deals sind im ersten Quartal 2024 zu verzeichnen. Damit ist es das zweitstärkste Quartal im Jahr 2024. Im zweiten Quartal ist ein Rückgang der Transaktionen im Gesundheitsmarkt zu beobachten. Hier können insgesamt 26 Deals gezählt werden. Im dritten Quartal 2024 steigt die Anzahl der Transaktionen leicht auf 27. Im vierten Quartal 2024 sind die meisten Transaktionen in diesem Jahr zu zählen. Insgesamt 33 Deals sind im Gesundheitsmarkt in den Monaten Oktober, November und Dezember zu verzeichnen.
Transaktionen nach Monaten
Aktive Investoren im Gesundheitsmarkt
Wie bereits im Jahr 2023, ist der kauffreudigste Investor im Gesundheitsmarkt 2024, die Adiuva Capital GmbH aus Hamburg. Über die Sanecum Gruppe, welche 2019 von Adiuva mitgegründet wurde, hat Adiuva Capital 2024 zwei MVZ erworben und sich an einem weiteren mehrheitlich beteiligt. Die Sanecum Gruppe gehört zu den wachstumsstärksten Gesundheitsunternehmen im ambulanten Bereich.
Die Private-Equity-Investmentgesellschaft Apheon beteiligte sich 2024 über die Klinikum Hann. Münden GmbH an einem MVZ und einer Klinik. Die Klinikum Hann. Münden GmbH gehört seit 2022 zu der Investmentgesellschaft. Ein Portfoliounternehmen der Apheon Capital ist die Orthopädiegruppe Ortivity. Sie ist eine schnell wachsende Gruppe für ambulante und operative Orthopädie in Deutschland.
Spannende Deals 2024
Im August 2024 hat die zur DERMANOVIS Gruppe gehörende St. Johannes Krankenhaus GmbH aus Kamenz, die Mehrheitsanteile an der MVZ Derma Köln GmbH übernommen. Das MVZ Derma Köln ist mit seinem 13-köpfigen Ärzteteam das führende Hautzentrum in Köln und Umgebung. Es ist eine hochspezialisierte hautärztliche Einrichtung für eine Vielzahl dermatologischer Vorsorgeuntersuchungen, Behandlungen und Eingriffe, darunter insbesondere Allergologie, Phlebologie sowie Laser- und kosmetische Behandlungen, mit jährlich mehr als 50.000 Patientenkontakten. DERMANOVIS ist ein überregionaler Dermatologie-Verbund, dessen Netzwerk bereits 29 Standorte umfasst.
Die Sana Klinik AG hat 2024 mehrere Krankenhäuser und Medizinische Versorgungszentren übernommen. Seit November gehören die ehemaligen Regiomed Kliniken in Coburg, Lichtenfels und Neustadt zu Sana. Die unter dem Namen Sana Kliniken Oberfranken betriebenen Klinik-Standorte verfügen über 900 Planbetten. Die zu den Klinik-Standorten gehörenden MVZs sind nun ebenfalls in der Trägerschaft von Sana. Zudem hat Sana 2024 mehrere MVZ-Gesellschaften von der DocEins-Gruppe übernommen.
Die zum irischen Gesundheitsunternehmen Centric Health gehörende Gesundheitscampus Loreley GmbH, hat im Jahresverlauf 2024 zwei MVZ in Bayern übernommen. Dabei handelt es sich um das Zentrum für Allgemeinmedizin Aichach und das MVZ Atriumdocs aus Donauwörth. Die Gesundheitscampus Loreley GmbH wurde Ende 2020 gegründet und hat ihren Sitz im rheinland-pfälzischen Oberwesel, Rhein-Hunsrück-Kreis. Seit Frühjahr 2022 gehört sie zu Centric Health. Investor hinter Centric Health ist seit 2018 die Private-Equity-Gesellschaft Five Arrows Principal Investments.
Liste der 100 größten Anbieter für MVZ
- Unternehmensprofile mit Namen und Kontaktdaten im Excel-Format
- Anzahl der Standorte
- DSGVO konforme Detailinformationen
Über den Autor
Katharina Knauf
Mein Name ist Katharina Knauf, ich bin Diplom-Sozialpädagogin mit Master in Leadership and Communication Management und habe mich auf die Themen Recht, Soziologie, Politik und Sozialmedizin spezialisiert, um Sie dabei zu unterstützen, den Gesundheitsmarkt aus ökonomischer Sicht zu betrachten, ohne dabei seine spezifischen Besonderheiten aus den Augen zu verlieren.