Laut Statistischen Bundesamt gibt es 1.914 Kliniken in Deutschland (Stand 2019), in welchen insgesamt 494.326 Betten zur Verfügung stehen. Die Verweildauer eines Patienten im Krankenhaus beträgt im Durchschnitt 7,2 Tage. Die Auslastung der Kliniken liegt durchschnittlich bei 77,2%.

Die vordersten Ränge der Top 30 Liste der größten Krankenhausträger werden von private Anbietern eingenommen. Erst dann folgt eine Mischung aus gemeinnützigen, kommunalen und privaten Klinikbetreibern. Die Verteilung der Top 30 ist zu je gleichen Teilen 10 private Träger, 10 gemeinnützige- und 10 kommunale Träger. Die Erhebung des Rankings stützt sich auf das Berichtsjahr 2018.

Insgesamt werden 30 Prozent aller Krankenhausbetten von den 30 größten Krankenhausträgern gestellt. Die HELIOS Kliniken haben dabei mit 5,5 Prozent den größten Marktanteil.

Auf dem ersten Rang liegt die HELIOS Kliniken GmbH mit Sitz in Berlin. Die HELIOS Kliniken GmbH ist ein privater Träger mit insgesamt 111 Kliniken. Mit 27.408 Betten ist die HELIOS Kliniken GmbH auch hier die Nummer 1. Mit 2.242.999 ambulant behandelten Patienten führt auch hier der Klinikbetreiber das Ranking an. Ebenso sieht es bei ambulanten Operationen aus. Insgesamt wurden 144.110 ambulante Operationen im Berichtsjahr durchgeführt. Teilstationäre Behandlungen (Eine teilstationäre Behandlung beansprucht die medizinisch-organisatorische Infrastruktur einer Klinik, aber meist nur auf eine Unterbringung der Patienten in Tages- und Nachtkliniken. Eine ununterbrochene Anwesenheit des Patienten ist nicht notwendig) wurden 23.698-mal im Berichtsjahr 2018 durchgeführt. Vollstationäre Fälle gab es insgesamt 1.175.187 über alle HELIOS Kliniken. Laut Selbstauskunft ist HELIOS Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit rund 120.000 Mitarbeitern. 2020 generierte HELIOS einen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro. Die HELIOS Kliniken GmbH gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.

Auf dem zweiten Rang findet sich die Asklepios Kliniken GmbH ein. Der private Betreiber hat seinen Sitz in Hamburg. Die Asklepios Kliniken GmbH betreibt 79 Krankenhäuser mit insgesamt 14.045 Betten. Ambulant behandelt wurden im Berichtsjahr 2018 895.003 Patienten. Insgesamt wurden 60.080 ambulante Operationen durchgeführt. Die Asklepios Kliniken GmbH behandelte 18.168 Patienten teilstationär. Vollstationäre Fälle gab es 510.665 über alle Asklepios Kliniken. 2004 hat die Asklepios Kliniken GmbH die Krankenhäuser der Stadt Hamburg übernommen und betreiben dort den größten privaten Krankenhausverbund an einem Standort in Europa. Seit September 2011 gehört die MediClin AG mehrheitlich zu unserer Asklepios Gruppe. Die MediClin ist ein bundesweit tätiger Klinikbetreiber und ein großer Anbieter in den Bereichen Neurologie, Psychosomatik, Psychiatrie, Orthopädie sowie Geriatrie. Zur Unternehmensgruppe gehört auch MEDILYS es ist eines der größten Kliniklabore Europas. Jährlich werden mehr als zehn Millionen Analysen und mehr als 18 Millionen Befunde vorgenommen.

Auf dem dritten Rang befindet sich die Sana Kliniken AG mit Stammsitz in Ismaning. Die Sana Klinken AG unterhält insgesamt 54 Krankenhäuser, mit 11.177 Betten. Im Berichtsjahr 2018 gab es 720.351 ambulante Behandlungen. Ambulante Operationen wurden 44.827 durchgeführt. Die Sana Kliniken AG kann mit 16.428 teilstationären Behandlungen aufwarten. Vollstationäre Aufenthalte gab es im Berichtsjahr 2018 insgesamt 471.498 in den Sana Kliniken. Alleinige Eigentümer sind 25 private Krankenversicherungen vom nicht börsennotierten Unternehmen Sana Kliniken AG. Darunter ist die DKV Deutsche Krankenversicherung AG mit 22,4 %, die SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G. mit 19,4 %. Des Weiteren ist die Allianz Private Krankenversicherungs-AG mit 14,4 % beteiligt. Auch die Debeka Krankenversicherungsverein a.G ist mit 10,5 % an der Sana Kliniken AG beteiligt. Mit 10,2 % ist auch die Continentale Krankenversicherung a.G beteiligt. Die restlichen 37,5 % teilen sich 20 weitere private Krankenversicherungen.

Auf dem vierten Platz landet der erste kommunale Träger, die Vivantes-Netzwerk für Gesundheit GmbH mit Sitz in Berlin. Der Betreiber unterhält 12 Kliniken, mit insgesamt 10.436 Betten. Vergleicht man den dritten Platz (Sana Kliniken AG) mit 54 Kliniken und 11.177 Betten mit der Vivantes-Netzwerk für Gesundheit GmbH mit 12 Krankenhäusern und 10.436 Betten wird klar, dass die Vivantes-Netzwerk für Gesundheit GmbH viel größere Krankenhäuser betreibt. Ambulante Behandlungen wurden im Berichtsjahr 2018 insgesamt 369.916 Stück durchgeführt. Insgesamt wurden 15.026 ambulante Operationen vorgenommen. Teilstationäre Fälle gab es 2018 insgesamt 9.824 Stück. Im vollstationären Bereich wurden 236.389 Fälle gezählt. Die Vivantes-Netzwerk für Gesundheit GmbH ist der größte kommunale Krankenhauskonzern Deutschlands. Neben dem Klinikbetrieb gehören auch noch 17 Pflegeheime, 2 Seniorenhäuser, eine ambulante Rehabilitation, medizinische Versorgungszentren, eine ambulante Krankenpflege, ein Hospiz sowie Tochtergesellschaften für Catering, Reinigung und Wäsche zum Konzern.

Auf dem fünften Rang rangiert sich die private AMEOS Holding AG mit Sitz in Zürich ein. Insgesamt stehen in den 34 Kliniken 6.857 Betten zur Verfügung. Ambulante Behandlungen wurden im Jahr 2018 155.332 Stück durchgeführt. Insgesamt wurden 16.598 ambulante Operationen vorgenommen. Die AMEOS Holding AG kann mit 4.279 teilstationären Behandlungen aufwarten. Vollstationäre Aufenthalte gab es im Berichtsjahr 2018 insgesamt 160.378 in den AMEOS Kliniken. Neben dem Klinikbetrieb ist die AMEOS Holding AG auch noch in der Pflege (Altenpflege) und der Eingliederung tätig. Neben Deutschland betreibt AMEOS auch Einrichtungen in der Schweiz. Insgesamt arbeiten 15.700 Menschen für die AMEOS Holding AG

Eine Liste der 100 größten Klinikbetreiber können Sie jederzeit bei uns erwerben.

Lesen Sie hier die aktualisierte Liste der Top 30 Krankenhausträger 2023.

Erhalten Sie einen Überblick über die 30 größten Betreiber von Krankenhäusern und Kliniken.

Fragen und Antworten

Wer ist der größte Krankenhausträger 2021 in Deutschland?
Auf dem ersten Rang liegt die HELIOS Kliniken GmbH mit Sitz in Berlin. Die HELIOS Kliniken GmbH ist ein privater Träger mit insgesamt 111 Kliniken. Mit 27.408 Betten ist die HELIOS Kliniken GmbH auch hier die Nummer 1.
Wer sind die größten Krankenhausträger 2021 in Duetschland?
Neben den Helios Klinken, zählen auch die Asklepios Kliniken, Sana Kliniken und AMEOs Holding zu den Top Betreibern im Jahr 2021.
Wie viele vollstationäre Fälle gab es bei den Helios Kliniken?
Vollstationäre Fälle gab es insgesamt 1.175.187 über alle HELIOS Kliniken.
Wie viele Kliniken gehören zu Helios?
ie HELIOS Kliniken GmbH ist ein privater Träger mit insgesamt 111 Kliniken.
Wer ist Besitzer der Helios Kliniken?
Die HELIOS Kliniken GmbH gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.
Ist Helios ein privater Träger?
Helios Kliniken GmbH ist ein privater Krankenhausträger.

Liste der 100 größten Krankenhausträger

420€ einmalig | zzgl. USt.
    • Unternehmensprofile mit Namen und Kontaktdaten im Excel-Format
    • Anzahl der Standorte und Betten
    • DSGVO konforme Detailinformationen
    • inklusive Fallzahlen