Sonic Healthcare hat eine verbindliche Vereinbarung zum Erwerb der LADR Laborgruppe Dr. Kramer & Kollegen aus Geesthacht unterzeichnet. Das teilte das Unternehmen im Dezember mit. Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich der kartellrechtlichen Freigabe, und wird voraussichtlich im 1. Halbjahr 2025 vollzogen.
Unternehmenswert von 423 Millionen Euro
Der eingebrachte Unternehmenswert der LADR Laborgruppe Dr. Kramer & Kollegen beträgt laut Sonic Healthcare 423 Millionen Euro. Wie das Unternehmen weiter berichtet, soll die Verkaufssumme durch Ausgabe von Aktien und Barzahlung an den Verkäufer entrichtet werden. Der CEO der LADR Laborgruppe, Prof. Dr. Jan Kramer, sowie sein Bruder, PD Dr. Tobias Kramer, werden als Gesellschafter über wesentliche Rückbeteiligungen in den internationalen Sonic-Verbund neben der Fortsetzung ihrer operativen Tätigkeit sehr eng der neuen Unternehmensgruppe verbunden bleiben. Das schreibt der Laborverbund in einer Pressemeldung.
Bewährte Strukturen sollen erhalten bleiben
„Bei der Zusammenarbeit legt Sonic Wert darauf, dass bestehende bewährte Strukturen erhalten bleiben. Der Familienverbund Dr. Kramer & Kollegen mit dem LADR Laborverbund und der Intermed werden als in den SonicVerbund integrierte Gruppe bestehen bleiben. Für alle unsere Mitarbeitenden wird sich durch die strategischePartnerschaft nichts ändern“, betont Prof. Kramer. „Durch den Anschluss an den Sonic-Verbund gibt es eine noch größere Sicherheit für die Patientenversorgung und alle erfolgreich etablierten Strukturen mit den 4.000 Arbeitsplätzen in und um unsere Labore in Deutschland“, so Prof. Kramer.
Über LADR Laborgruppe Dr. Kramer & Kollegen
Der LADR Laborgruppe Dr. Kramer & Kollegen ist ein inhabergeführter Laborverbund. Täglich versorgen die LADR Labore über 20.000 niedergelassene Ärzte und ca. 400 Kliniken mit dem kompletten Angebot moderner Labordiagnostik. Die Laborgruppe verfügt über 19 regionalen Facharztlabore. Hinzu kommen 30 assoziierte Laborgemeinschaften. 170 Laborärzte, Humangenetiker, Mikrobiologen, Pathologen und Naturwissenschaftler sowie Spezialisten aus klinischen Fachgebieten sind bei LADR beschäftigt, so das Unternehmen auf seiner Seite. Neben den Standorten in Deutschland, verfügt die Laborgruppe über Niederlassungen in Finnland und Polen.
Gesundheitsdatenbank
- über 235.000 Standortprofile in einer Datenbank – online oder als Excelabruf*
- Selektion nach: Sektor, Status, Art, Bundesland, Kreis, PLZ, Spezialisierung und weitere möglich
- Alle Neugründungen und Veränderungen
- Umfangreiche Informationen zu Trägern inkl. Ansprechpartner und Finanzkennzahlen
Über den Autor
Katharina Knauf
Mein Name ist Katharina Knauf, ich bin Diplom-Sozialpädagogin mit Master in Leadership and Communication Management und habe mich auf die Themen Recht, Soziologie, Politik und Sozialmedizin spezialisiert, um Sie dabei zu unterstützen, den Gesundheitsmarkt aus ökonomischer Sicht zu betrachten, ohne dabei seine spezifischen Besonderheiten aus den Augen zu verlieren.